Die Massage ist eine Reiztherapie, bei der mit der Hand Massagegriffe in allen Geweben der Körperdecke und der Muskulatur ausgeführt werden. Die Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat (Haut, Muskulatur, Sehnen, Knochen und Gelenke) bzw. zur Verhütung derselben eingesetzt. Massiert werden die Haut, das Binde- und Fettgewebe, sowie die Muskulatur. Die Wirkung der Massage beruht einerseits auf einer Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels und andererseits auf der Reizung vieler Nerven in Haut und Muskulatur.
Was bewirkt eine Massage?
– Anregung der Hautfunktion
– Verbesserung der Durchblutung
– Ausgleich des Energiekreislaufs
– Förderung des Blut- und Lymphstroms
– Entspannung und Belebung der Muskulatur
– Positiver Effekt auf die Psyche
– Vermindert Schmerzen
– Harmonisiert die Körperfunktionen
– Führt zu allgemeinem Wohlbefinden